Erfolg zu haben, heißt nichts anderes, als die selbstgesteckten Ziele zu erreichen. Unser Ziel ist es, die Marktposition unseres Unternehmens auf Dauer zu festigen und schrittweise auszubauen. Dazu müssen wir uns in Leistung und Auftreten klar von den Mitbewerbern unterscheiden. Wir wollen eine eigenständige und erfolgreiche Unternehmensidentität aufbauen und leben.
Diese Unternehmensidentität können wir nur erfolgreich nach außen tragen, wenn sie durch jeden Mitarbeiter verkörpert wird. Neben dem persönlichen Einsatz und der Qualifikation, dem Willen zu Spitzenleistungen, marktorientiertem Denken und Handeln, gehört dazu vor allem die Umsetzung unserer Leitgedanken.
Diese Leitgedanken legen fest, wie wir uns verhalten gegenüber Kunden, Beratungs- und Lieferpartnern, Mitarbeitern, dem Nachwuchs und Wettbewerbern. Wir bitten Sie, machen Sie sich mit diesen Leitgedanken vertraut, handeln Sie danach und tragen Sie so mit dazu bei, dass wir gemeinsam erfolgreich sind.
Wir fertigen und verkaufen freitragende Massivholztreppen mit bauaufsichtlicher Zulassung. Konstruktionsvorteile, ausgefeiltes Design und beste Qualität zeichnen sie gegenüber Konkurrenzprodukten aus.
Als Stammhaus der Treppenmeister-Partnergemeinschaft forschen und entwickeln wir im eigenen Haus. Die Qualität unserer Produkte ist das Fundament unserer Unternehmensleistung. Diese Qualität gilt es zu sichern und nach Möglichkeit zu verbessern. Sind die Produkte das Fundament, so sind die Dienstleistungen rund um die Produkte die Säulen oder die Mauern unserer Leistung: Fachgerecht Beratung, Planung und die Bereitstellung von Bautreppen sowie der Montage-Service vor Ort. Mit diesen Dienstleistungen bringen wir die Bedürfnisse unserer Kunden in Erfahrung, erarbeiten gemeinsam mit dem Kunden Lösungen und erfüllen schließlich die Wünsche unseres Kunden zu seiner vollen Zufriedenheit.
Das Dach unserer Unternehmensleistung ist unser Auftritt als Team. Denn für unseren Kunden zählt nur die Gesamtleistung. Deshalb muss die interne Kommunikation funktionieren, indem Informationen so schnell wie möglich weitergegeben werden, indem jeder einzelne Verantwortung für den reibungslosen Durchlauf der Aufträge übernimmt. Je besser unsere Leistung ist, desto besser ist das Preis-Leistungsverhältnis, desto zufriedener werden unsere Kunden sein und desto größer ist unser gemeinsamer Erfolg.
Jedes Telefonat, jeder Brief, jeder Kontakt nach außen, jede Anzeige,… ist ein Baustein zu dem Bild, welches sich die Öffentlichkeit von uns als Unternehmen macht. Je besser unser Ansehen in der Öffentlichkeit ist, desto leichter halten und gewinnen wir Kunden, desto einfacher ist es, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
Gegenseitige Achtung, Verständnis, Ehrlichkeit, Fairness und Zufriedenheit sind Werte, welche wir zusammen mit einem guten Umgangston in der Öffentlichkeit vertreten wollen. Aus diesem Grund engagieren wir uns für gemeinnützige Zwecke, unterstützen Vereine und setzen uns für die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter ein. Doch nicht nur unser Auftritt als Gesamtunternehmen prägt unser Unternehmensbild in der Öffentlichkeit. Genauso trägt das Verhalten jedes einzelnen Mitarbeiters dazu bei. Deshalb zählen wir darauf, dass unsere Mitarbeiter unsere Werte in der Öffentlichkeit und im privaten Bereich überzeugend vertreten.
Unsere Kunden verstehen wir als gleichberechtigte Partner auf der anderen Seite des Tisches. Unsere Kunden sind private Bauherren und Bauträger. Sie sind gut informiert, designbewusst und haben eine klare Vorstellung von einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erwarten unsere Beratungs-Kompetenz, eine hochwertige Qualität der Produkte, Zuverlässigkeit und Termintreue. Für diese umfangreiche Komplettleistung von A wie „Ausstellung“ über B wie „Baurechtsanforderung“ bis Z wie „Zusatzwünsche“ sind die Kunden bereit, mehr zu zahlen als beim Zimmermann oder beim Schreiner um die Ecke.
Wer mehr bezahlt stellt höhere Ansprüche – und das zu Recht. Aus diesem Grund sind wir bei Reklamationen äußerst kulant. In diesem Zusammenhang nehmen wir berechtigte Kritik unserer Kunden sehr ernst und reagieren zuvorkommend. Wir stehen zu unseren Fehlern, aber wir tun alles um sie zu vermeiden. Ernstgenommene Kunden sind unser wichtigstes Kapital.
Wir sind eine Mannschaft, ein Team. Erfolge werden gemeinsam errungen, Misserfolge gemeinsam überwunden. Das bedeutet, jeder einzelne ist in seiner Position wichtig für unser Unternehmen. Jeder einzelne trägt auch durch seine Leistung zum Unternehmensergebnis bei.
Alle Bereiche – Verwaltung, Produktion, Montage und Vertrieb sind wichtige Teile des Ganzen, auf welche wir nicht verzichten können. Unter Leistung verstehen wir, dass jeder einzelne engagiert, qualitäts- und kundebewusst arbeitet, dass er in seinem Tätigkeitsbereich Verantwortung übernimmt und dass er das Unternehmen gemäß den Unternehmensgrundsätzen nach außen vertritt. Natürlich muss sich diese Leistung auch lohnen.
Die leistungsgerechte Entlohnung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch zusätzlich sollen und können sich engagierte Mitarbeiter auch beruflich fortbilden. Wir bieten darauf aufbauende Aufstiegsmöglichkeiten. Und nicht zuletzt erarbeiten sie sich mit ihrer Leistung einen sicheren Arbeitsplatz.
Als Unternehmen das nach vorne denkt, messen wir dem Nachwuchs große Bedeutung zu, denn die Auszubildenden von heute sind die qualifizierten Fachkräfte von morgen. Deshalb bilden wir Tischler und Kaufleute aus. Wir stellen uns der Tatsache, dass Handwerksberufen allgemein wenig Interesse entgegengebracht wird. Es kommt dazu, dass der Bereich Treppenbau dem Berufsbild Zimmermann, Schreiner und Steinmetz zugeordnet wird. Deshalb müssen wir uns auch im Bereich der Nachwuchsarbeit deutlich von unseren Mitbewerbern unterscheiden.
Ein wichtiger Schritt dazu ist eine klare Unternehmensidentität und ein klarer Unternehmensauftritt in der Öffentlichkeit, wo wir deutlich zeigen wer wir sind und was wir zukünftigen Mitarbeitern bieten:
Qualifizierte und umfangreiche Ausbildungen mit Aufstiegschancen in unserem Betrieb. Schon während der Ausbildung gutes Geld für unsere Auszubildenden. Betriebsführungen und Praktika für Schulabgänger. Jugendliche, die schon eine Ausbildung begonnen haben, informieren wir an den Berufsschulen, welche Möglichkeiten sie nach Abschluss der Ausbildung in unserem Unternehmen haben.
Um geeigneten Nachwuchs zu gewinnen, beschreiben wir in Stellenanzeigen nicht nur die ausgeschriebene Position, sondern geben darüber hinaus eine ausführliche Beschreibung unseres Unternehmens und weisen ausdrücklich darauf hin, dass Führungskräfte aus den eigenen Reihen bevorzugt werden.
Sind unsere Kunden die Partner auf der anderen Seite des Tisches, dann stehen unsere Lieferpartner auf unserer Seite – jedoch hinter uns, unsichtbar für unsere Kunden. Unsere Kunden erwarten von uns hochwertige Qualitätsprodukte. Produkte unserer Lieferpartner, welche wir verarbeiten sind für den Kunden Produkte unseres Hauses. Sind sie fehlerhaft, liegt der Fehler bei uns. Wir erwarten von unseren Lieferpartnern gute Qualität zu einem angemessenen Preis.
Für gute Qualität zahlen wir faire, marktübliche Preise. Wir legen Wert auf Zuverlässigkeit und Termintreue. Ebenso zuverlässig erfüllen wir unsere Zahlungspflicht. Sollten Mängel auftreten, dann gehen wir davon aus dass diese vom Lieferpartner kulant beseitigt werden. Ebenso kulant wie wir solche Fälle bei unseren Kunden lösen.
Wir streben zu unseren Lieferanten ein langfristiges, partnerschaftliches Verhältnis an, denn es muss uns bewusst sein dass wir voneinander abhängig sind. Qualitätsmängel toleriert der Endverbraucher ebenso wenig, wie überzogene Preise. Vertrauensverlust und Umsatzrückgänge, die uns beide beträfen wären die Folge.
Als Wettbewerber sehen wir vorrangig Unternehmen, welche ebenfalls Massivholztreppen herstellen. Wir beobachten diese Wettbewerber und begegnen ihnen mit Achtung, wenn deren Leistung objektiven Wertmaßstäben standhält.
Bei einem Leistungsvergleich wollen wir uns auch in Zukunft einen Vorsprung erhalten. Der Markt bietet jedem ordentlichen Betrieb die Möglichkeit für eine gute Existenz.
Wenn wir auf Dauer Erfolg haben wollen, müssen wir ständig dazulernen und uns neuen Gegebenheiten anpassen. Obwohl wir uns in einem schrumpfenden Markt bewegen, wollen wir unseren Marktanteil festigen und überschaubar ausbauen. Dazu ist es nötig, dass wir in der Öffentlichkeit bekannter werden und unsere gute Leistung selbstbewusst präsentieren.
In der Zukunft gilt es, den gesetzten Qualitätsstandard ständig und ausnahmslos zu erfüllen und organisatorische Schwierigkeiten auf ein Minimum zu begrenzen indem eine bessere Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche forciert wird. Die Mitarbeiter wollen wir motivieren zu größerer Selbstverantwortung, gesteigertem Qualitätsbewusstsein und ausgeprägtem Teamgeist.
Auf individuelle Kundenwünsche wollen wir in Zukunft stärker eingehen. Das erfordert erhöhte Flexibilität in allen Bereichen. Dem wachsenden Umweltbewusstsein widmen wir nach wie vor größere Aufmerksamkeit.