Podesttreppen - Offenes Wohnen ist angesagt. Halbgeschossig versetzte Wohnebenen, großzügige Flächeneinteilung, eben mehr als "nur vier Wände". Gerne wird die Podesttreppe für Häuser mit versetzten Wohnebenen verwendet, ebenso für ein großzügiges Treppenhaus. Allerdings sollte man die Besonderheiten kennen, die es für den Grundriss der Podesttreppe zu berücksichtigen gilt: Möglichst vermeiden: keine vorstehenden Antritte auf dem Podest. Wenn ein Höhenversatz des Geländers in der Podestecke vermieden werden soll, empfiehlt sich die Planung des Podestes wie in unserem Beispiel.