Treppen aus Massivholz - aktiver Umweltschutz Holz ist der bedeutendste nachwachsende Rohstoff in unserer Natur. Für eine Bucher-Treppe werden nur einwandfreie Massivhölzer verwendet. Vor der Verarbeitung sind aufwendige Qualitätskontrollen eine wichtige Voraussetzung für die Langlebigkeit Ihrer Treppe.
Holz hat viele Gesichter, selbst innerhalb einer Holzart können Farbe und Maserung variieren. So gesehen ist jede Bucher-Treppe ein Unikat. Natürlich können wir Ihnen auch noch weitere Hölzer anbieten, fragen Sie unsere Berater.
Bitte beachten Sie, dass sich die hier abgebildeten Hölzer und Farben durch die Lichteinwirkung verändern können, und drucktechnisch bzw. Monitortechnisch in der Wiedergabe nicht immer farbgetreu sind. In unseren Treppenstudios oder in unserer Treppenstudiozentrale in Jettingen können Sie sich einen Eindruck verschaffen von den Originalhölzern, die wir im Treppenbau für Ihre Holztreppe verwenden. Hier finden alle Hölzer im Original und können so den Farbton mit Ihren Vorstellungen vergleichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Gerne vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.
* Stabverleimt mit Längenstößen
im Treppenbau