Treppen sind mehr denn je Gestaltungsobjekte. Design und extrem harte Oberflächen haben sich jedoch oft ausgeschlossen. Unsere neuen Diamont-Stufen durchbrechen diese Schallmauer.
Ein Massivholz-Kern wird von extra dickem High-Pressure-Laminat (HPL) umgeben. Drei trendige Oberflächen stehen zur Auswahl: Oxid, Zement und Graphit. Und das Ganze haben wir noch einmal getoppt – jedes Design liefern wir auch mit sichtbarer Massivholzkante. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Treppenmuster. Anruf genügt!
Durch das extra dicke High-Pressure-Laminat (HPL) sind unsere Stufen besonders kratzfest und hart im Nehmen. Sie zeichnen sich durch eine hohe Abrieb- und Rutschfestigkeit aus und
können selbst im gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
Logisch – ein massiver Echtholz-Kern hält etwas aus. Deshalb reichen schlanke 45 mm Stufenhöhe aus. Schlank heißt auch filigran. Und filigrane Stufen sehen einfach feiner und ästhetischer aus.
Unsere Diamont-Stufen sind auch mit „offenen“ Stirnseiten erhältlich. Durch die Strukturkante aus Massivholz und den drei verschiedenen Oberflächen-Designs, entstehen völlig neue Gestaltungsideen. Jede Stufe wird so zum Unikat.
Durch den massiven Echtholz-Kern leisten wir einen wertvollen Beitrag zu einer positiven Ökobilanz, da bei der Herstellung wesentlich weniger Leimstoffe benötigt werden.
Darauf sollte der Verbraucher bereits vor dem Kauf achten! Das CE-Zeichen muss an der Treppe angebracht sein, wie eine TÜV-Plakette am Auto. Es garantiert dem Kunden, dass seine Treppe in Material, Herstellung und Montage mit der ETA-Zulassung konform ist. Die Konformitätserklärung wird dem Kunden übergeben. Am aktuellen CE-Kennzeichen sehen Sie, ob sich der Treppenhersteller einer laufenden Qualitätskontrolle unterzieht.
Wichtige Anforderungen einer EU-Zulassung für Wohnungstreppen:
• Mechanische Festigkeit der Konstruktion (Standsicherheit) und deren Reserven
• Mechanische Festigkeit des Geländers (Horizontalkraft)
• Aspekte der Nutzungsdauer unter üblichen Bedingungen (bei uns 50 Jahre).
• Aspekte der Hygiene, Gesundheit, Umweltschutzes und Nutzungssicherheit.
• Umfang und Häufigkeit der werkseigenen Produktions- und Materialkontrolle.
• Umfang und Anzahl der regelmäßigen Fremdüberwachung durch Prüfstellen.
• Angaben über mitzuliefernde Montage-,Sicherheits- und Handhabungshinweise.
• Sicherheitsvorschriften für Montage-Ablauf.
Die Europäische Technische Zulassung geht hier viel weiter!
Lesen Sie wie dokumentiert wird, dass nicht nur die grundsätzliche Eignung einer Treppe, sondern auch deren Belastungsfähigkeit und die nachgewiesenen Tragfähigkeitsreserven.