»AIR« bewirkt eine besondere Leichtigkeit des Design. Durch die extra dünnen Stufen aus Eichenholz gebürstet und dem schmalen pulverbeschichteten Stahlholm erhält die Treppe einen luftigen Charakter.
Ein luftdurchlässiger Treppenraum sorgt für eine positiv leichte Ausstrahlung. Filigrane Stufen aus wertbeständigem Eichenholz und ein schmaler Stahl-Holm sorgen für einen frischen Look.
Für Stabilität und Langlebigkeit sorgt die durchdachte Stahl-Holz-Konstruktion. Der kaum sichtbare, tragende Treppenholm ist aus Stahl. Darauf sind die schlanken Stahl-Holz-Verbundstufen aufgeschraubt. Stahlbolzen sorgen für die schwerelos wirkende Wandhalterung.
Darauf sollte der Verbraucher bereits vor dem Kauf achten! Das CE-Zeichen muss an der Treppe angebracht sein, wie eine TÜV-Plakette am Auto. Es garantiert dem Kunden, dass seine Treppe in Material, Herstellung und Montage mit der ETA-Zulassung konform ist. Die Konformitätserklärung wird dem Kunden übergeben. Am aktuellen CE-Kennzeichen sehen Sie, ob sich der Treppenhersteller einer laufenden Qualitätskontrolle unterzieht.
Wichtige Anforderungen einer EU-Zulassung für Wohnungstreppen:
• Mechanische Festigkeit der Konstruktion (Standsicherheit) und deren Reserven
• Mechanische Festigkeit des Geländers (Horizontalkraft)
• Aspekte der Nutzungsdauer unter üblichen Bedingungen (bei uns 50 Jahre).
• Aspekte der Hygiene, Gesundheit, Umweltschutzes und Nutzungssicherheit.
• Umfang und Häufigkeit der werkseigenen Produktions- und Materialkontrolle.
• Umfang und Anzahl der regelmäßigen Fremdüberwachung durch Prüfstellen.
• Angaben über mitzuliefernde Montage-,Sicherheits- und Handhabungshinweise.
• Sicherheitsvorschriften für Montage-Ablauf.
Die Europäische Technische Zulassung geht hier viel weiter!
Lesen Sie wie dokumentiert wird, dass nicht nur die grundsätzliche Eignung einer Treppe, sondern auch deren Belastungsfähigkeit und die nach-gewiesenen Tragfähigkeitsreserven.