Die Faltwerktreppe - vermutlich entstand die Bezeichnung aus der Blechbearbeitung und dem Schlossereihandwerk - ist eine Treppe, die urpsrünglich aus einem Blechstück besteht, das zickzack-förmig bzw. in Z-Form gefaltet ist. Sowohl die Trittstufe als auch die Setzstufe ist aus einem zusammenhängenden Stück gefertigt. Im Portfolio von BUCHER Treppen entspricht das Treppenmodell "LINEA" einer Faltwerktreppe. Diese ist zwar nicht mehr wirklich aus "einem Stück", dafür aber mit entsprechender Fachkenntnis und konstruktiver Expertise "wie aus einem Stück" gefertigt. Auf Grund der statisch komplexen Anforderungen dürfen Faltwerktreppen nur mit einer besonderen europäischen technischen Zulassung gefertigt werden. BUCHER Treppen besitzt eine solche Expertise und darf Faltwerktreppen herstellen.