Als Bausatztreppe wird eine Fertigtreppe oder Fertigteiltreppe bezeichnet, auch Treppenbausatz genannt. Bausatztreppe
Als Bausatztreppe wird eine Fertigtreppe oder Fertigteiltreppe bezeichnet, auch Treppenbausatz genannt. Bausatztreppe
Betontreppe und Fertigbetontreppen - die Betontreppe ist ein aus Stahlbeton meist vor Ort hergestellter Treppenlauf (manchmal auch vorab im Betonwerk), mit natürlich belassener Oberfläche, oder mit Stufenelementen oder sonstigen Belägen ausgestatteter Oberfläche. Betontreppen und Betonstufen lassen sich mit Holzstufen oder anderen Materialien belegen. Die Belegung mit Holz verschafft dem Raum ein wohnlicheres Klima. siehe auch "Holz auf Beton", "Holzstufen auf Beton", "Stufen aus Holz auf Beton" Betontreppe
Bucher-Treppe, Bucher Treppe, Bucher Systemtreppe, System Bucher; Systemtreppe Bucher - die Bucher-Treppe ist eine nach dem Schreinermeister, Treppenbauer und Erfinder Adolf Bucher benannte Treppenbauart, deren Trittstufen nicht wie üblich an einer Wange befestigt werden, sondern über gummigelagerte Stahlbolzen an der Wand, und über Geländerstäbe am mittragenden Handlauf. Bereits 1965 zum Patent angemeldet, ist diese Konstruktion durch Adolf Bucher ständig weiterentwickelt worden. Ein typisches Modell der Bucher-Systemtreppe ist unser Treppenmodell VIVA siehe auch: Buchertreppe