Passt die Treppe heute und auch morgen noch zu Ihrem Einrichtungsstil? Ihr individueller Geschmack ändert sich eventuell im Laufe der Zeit. Zeitlose Treppenmodelle bieten hier eine höhere Sicherheit, dass Ihnen die Treppe auch in einigen Jahren noch gefällt.
Welche Zertifikate muss eine Treppe erfüllen? Wieviel Gewicht muss sie tragen können? Welches Institut hat die Treppe geprüft? Sicherheit geht vor - deswegen planen wir bei unseren Treppen hohe Reserven ein, die die notwendigen Anforderungen locker erfüllen. Zweifel? Schauen Sie sich alles genau an - wir freuen uns, wenn Sie uns „auf den Zahn fühlen“ und auch knifflige Fragen stellen - am Besten bei einem Termin im Treppenstudio vor Ort - mit einem unserer Treppen-Experten.
Zahlreiche Harthölzer verschiedenster Farbtöne bis hin zu exklusiven Hölzern - Ihre Treppen soll Ihnen auch in vielen Jahren noch Freude bereiten. Dabei spielen Funktion UND Optik eine entscheidende Rolle. Bei einem persönlichen Besuch in einem unserer Treppenstudios erhalten Sie einen Überblick und bekommen Sicherheit für Ihre Entscheidung. Welche Holzart für Ihre Treppe? Ob Ahorn, Birke, Buche, Eiche, Esche, Kirsch, Nussbaum, Hevea, Wenge, etc., … massiv, akzentuiert, gedämpft, gebeizt, behandelt.
Als Materialien kommen im Einfamilienhaus häufig Holz- oder Holz-Stahl-Kombinationen zum Einsatz. Wir haben reine Holztreppen aber auch Treppen mit Stahl- und Holzkombinationen im Repertoire. Eine beliebte Variante: gerade Treppen werden gelegentlich in Sichtbeton ausgeführt und dann mit Holzstufen belegt. Im Treppenstudio können Sie vergleichen. Mehr dazu auch bei Holzstufen auf Beton / Holzstufen auf Betontreppe
In Kürze Teil 4 mit Tipp 13-16 ...
Alle Artikel im Überblick:
Wozu soll ich bei der Planung meiner Treppe vorher "Probe gehen“? (Teil 1)
Wozu soll ich bei der Planung meiner Treppe vorher "Probe gehen“? (Teil 2)
Wozu soll ich bei der Planung meiner Treppe vorher "Probe gehen“? (Teil 3)
Wozu soll ich bei der Planung meiner Treppe vorher "Probe gehen“? (Teil 4)
Wozu soll ich bei der Planung meiner Treppe vorher "Probe gehen“? (Teil 5)
In mehr als 55 Jahren hat sich BUCHER zu einem der führenden Hersteller entwickelt und gehört heute zu den Großen am Markt. Jedes Treppenprodukt durchläuft exakte Produktionsvorgaben und strengste Endkontrollen durch qualifizierte Fachkräfte. Mit CE-Zeichen und Zertifikat. Damit Sie lange etwas von Ihrer Treppe haben.